Dieses Jahr habe ich mir, anstatt einen Tannenbaum zu kaufen, eine Winterlandschaft gemalt.
Warum ich auf einen Weihnachtsbaum verzichten möchte und stattdessen ein Bild male? Weil es nicht mehr zeitgemäß ist.
Natürlich ist es eine jahrhundertelange Tradition und für Kinder eine nette Bereicherung, aber aus ökologischer Sicht ist ein Tannenbaum eine Katastrophe. Naturverbundende Menschen wissen das.
Weihnachten hat für mich persönlich noch so viel mehr zu bieten, als nur einen Weihnachtsbaum. Der Sinn an Weihnachten ist es doch Zeit mit seinen Liebsten zu verbringen, leckeres Essen, gute Gespräche und schöne Musik bei gemütlichem Kerzenlicht zu genießen.
Wer nicht malen kann, kann auch anders kreativ sein. Es gibt genügend Alternativen, wenn man im Internet danach sucht. Wenn es so möglich ist ein Umdenken bei der Bevölkerung stattfinden zu lassen, kann auf lange Sicht etwas verändert werden.
Mir ist bewusst, dass ich allein auf weiter Flur mit dieser Meinung stehe. Aber das macht nichts. Ich teile trotzdem meine Gedanken sehr gerne mit Euch.
In diesem Sinne – Ich wünsche euch Frohe Weihnachten im Kreise eurer Liebsten.
Zum Nachschlagen: WWF – Wie öko ist mein Weihnachtsbaum?